Zum Inhalt springen

Olaf Kellerhoff

Ich habe es immer geliebt: Den Großteil meines Arbeitslebens habe ich im Ausland verbracht. Ganz bewußt. Denn die zusätzlichen Herausforderungen fördern das eigene Wachstum und schaffen reiche Erlebnisse. So auch die Spannung von Strategie und den gegebenen Realitäten zum Beispiel durch einen anderen Kulturkreis oder auch eine andere Unternehmenskultur. Diese Erfahrungen und dieses Wissen will ich gerne weitergeben. Denn im Nachhinein gesehen habe ich viel zuviel gearbeitet und die Momente weniger genossen als möglich gewesen wäre. Ich unterstütze Sie dabei, damit Ihr Auslandsaufenthalt zu Erfolg und Zufriedenheit führt. Mehr über mich erfahren Sie auf meinem Linkedin-Profil, auf Xing oder kurz zusammengefasst im Absatz darunter. Sie können zudem hier meinen Lebenslauf herunterladen. 

Olaf Kellerhoff-Workshop
Olaf Kellerhoff-Interview

Creator
Consultant
Coach

Als freier Journalist habe ich gearbeitet sowie eine Fotografenausbildung (Geselle) absolviert. Als Fallschirmjäger und später Offizier diente ich in Somalia, im Kosovo, in Afghanistan und im Libanon. Parallel dazu studierte ich  Islamwissenschaften und Politische Wissenschaften (MA), bevor ich Landesdirektor einer deutschen Politischen Stiftung in Pakistan und später in Marokko wurde. Zwischendurch war ich als Referatsleiter für die Asien- und Menschenrechtsarbeit dieser Stiftung verantwortlich. Mehr über mich auf meiner privaten Website olaf-kellerhoff.de.

Kompetenzen und Erfahrungen

Work-Life-Balance?

Als Ehemann und Vater von zwei Kindern ist mir die Idee der Balance von Lebensbereichen vertraut. Der Begriff “Work-Life-Balance” ist jedoch dafür irreführend und kann in seiner Illusion sogar gefährlich oder zumindest kontraproduktiv sein. Es gibt kein Entweder-Oder, sondern eher ein Sowohl-als-auch wie in der östlichen Philosophie: “Ich liebe das Leben, ich liebe die Arbeit.” Die Arbeit ist ein Teil des Lebens. Es ist nicht entweder ich lebe oder ich arbeite, sondern es ist beides. Dabei gilt es, die verschiedenen Bedürfnisse auf individuelle Weise auszubalancieren. Das systemische Konzept der Lebensbereiche ist viel effektiver und damit hilfreich für den Einzelnen, um in Balance zu sein und sich in Balance zu fühlen.

Olaf Kellerhoff-uniform

Wenn Sie mehr über mich bzw. mein Leistungsangebot wissen wollen, sprechen Sie mich einfach unverbindlich an. Wenn Sie mich gerne weiter kennenlernen wollen, vereinbaren Sie doch am einfachsten ein unverbindliches und kostenloses Kennenlerngespräch. Einfach den roten Knopf drücken!

error: Content is protected !!